DIE ZEITUNG FÜR AUSLANDSAUFENTHALTE




Der Traum vom Ausland und eine Idee
Thomas Terbeck, Jahrgang 1972, bereiste bis zu seinem 25. Lebensjahr als Austauschschüler, Backpacker, Sprachschüler, Praktikant und Erasmus-Student fast 40 Länder weltweit. Danach wusste er: Es fehlt jemand, bei dem man sich unabhängig zu allen Auslandsprogrammen beraten lassen kann. Daher gründete er im Jahr 2000 weltweiser, den Bildungsberatungsdienst & Verlag und hilft nun jungen Menschen auf dem Weg in die Ferne.
weltweiser unterstützt und informiert auf viele Arten
Ein Auslandsjahr beginnt im Kopf und dieser muss erst mal auf die Idee kommen zu träumen. Die Inspiration dafür erhalten junge Menschen auf den deutschlandweit stattfindenden JugendBildungsmessen, die weltweiser veranstaltet. An über 50 Standorten präsentieren Austauschorganisationen, Verbände und Träger ihre Auslandsprogramme.
Mit der Initiative der WELTBÜRGER-Stipendien hat der Beratungsdienst eine Plattform geschaffen, auf der Austauschorganisationen ihre Stipendien gesammelt vorstellen können. Außerdem ist weltweiser natürlich selbst auch Stifter und schreibt insgesamt drei Stipendien für Schüleraustausch, Jugendbegegnung und Auslandsjahr aus.
Die beiden Ratgeber Handbuch Fernweh (Schüleraustausch) und Handbuch Weltentdecker (Auslandsjahr) aus dem weltweiser-Verlag liefern zudem das Rüstzeug für jeden, der plant eine Zeit lang im Ausland zu leben, zu lernen oder zu arbeiten.
Eine Zeitung voller Auslandserfahrungen
Während die Ratgeber ihren Schwerpunkt auf Tipps, Infos und Preis-Leistungs-Vergleiche legen, fehlte Thomas Terbeck noch eine Publikation, in der die Teilnehmer von Auslandsprogrammen zu Wort kommen und von ihren Abenteuern berichten. Seit 2011 veröffentlicht er jährlich die Zeitung “Nix für Stubenhocker”, voll mit Erfahrungsberichten und Erzählungen aus erster Hand.
Hier haben junge Weltentdecker die Möglichkeit zu schildern, was sie erlebt haben – authentisch, spannend und nicht zuletzt mit Humor. Mittlerweile ist bereits die neunte Ausgabe erschienen und wir arbeiten schon fleißig an der Jubiläumsausgabe für 2020!



